"Man muss sie einfach alle gerne haben"

BZ-INTERVIEW mit Peter Escher zum Tag der offenen Gartentüre.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Peter Escher mit seiner Bitterorange.   | Foto: Gerhard Walser
Peter Escher mit seiner Bitterorange. Foto: Gerhard Walser

EMMENDINGEN. Peter Escher, pensionierter Forstmann und ausgewiesener Pflanzenkenner, öffnet an diesem Sonntag einmal mehr seine Gartentüre auf dem Wöpplinsberg. In diesem Jahr ist er mit dem Stand der Vegetation allerdings nicht zufrieden. Kälte, Regen und Schnecken haben den Pflanzen stark zugesetzt. BZ-Redakteur Gerhard Walser sprach mit Escher über seine Passion, seine Lieblinge und den magischen Ort hoch über der Stadt.

BZ: Herr Escher, was treibt Sie an, einen solch großen Garten zu bewirtschaften?
Escher: Pure Sammelwut. Als ich viel in der Welt unterwegs war, da habe ich nicht nur viele Anregungen mit nach Hause gebracht, auch die ein oder andere Pflanze oder Samenkörner kamen mit nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Escher

Weitere Artikel