"Man darf sich vor allem nicht abschrecken lassen"
BZ-INTERVIEW mit Silke Rüsch und Miriam Koch, die in Studium und Beruf in der Welt der Technik ihren "Mann" stehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MAULBURG. Schaut man sich die Welt der Tüftler genauer an, wird eines deutlich: Männer sind in der Überzahl. Gerade mal jeder zehnte deutsche Ingenieur ist weiblich. Deshalb sprachen wir mit zwei jungen Frauen über dieses Phänomen. Silke Rüsch studiert an der FH Furtwangen Product Engineering. Schon im Berufsleben steht Miriam Koch. Nach dem Studium der Umwelt- und Verfahrenstechnik arbeitet sie seit einem Jahr als Produkt-Managerin bei der Firma Endress+Hauser.
BZ: Hatten Sie als Kind schon ein Interesse für Technik?Miriam Koch: Als kleines Mädchen habe ich bereits lieber mit Autos statt mit Puppen gespielt. Zudem ist mein Vater Ingenieur und hat mich in vielen Dingen beeinflusst.
Silke Rüsch: Ein Interesse für Technik kann ich auch bestätigen, familiär ...