Malta-Premier tritt zurück
Unternehmer wegen Beihilfe zum Mord an Journalistin angeklagt / Weitere Politiker unter Verdacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

VALLETTA (AFP). Mehr als zwei Jahre nach der Ermordung der maltesischen Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia ist der einflussreiche Geschäftsmann Yorgen Fenech offiziell wegen Beihilfe zum Mord angeklagt worden. Der 38-Jährige bleibt in Untersuchungshaft, sein Vermögen wird eingefroren. Der in dem Skandal zunehmend selbst unter Druck geratene Regierungschef Joseph Muscat wird zurücktreten: Er werde im Amt sein, bis im Januar ein neuer Vorsitzender seiner Partei gewählt werde, sagte Muscat am Sonntag in einer TV-Ansprache.
Bei der Anklageerhebung gegen Fenech am Samstagabend befanden sich auch der Ehemann der Ermordeten, ihre drei Söhne sowie ihre Eltern und Schwestern im Gerichtssaal. Sie halten ihn für ...