Augustinermuseum

Mahnende Worte von Heiko Haumann beim Abschlussvortrag zur Ausstellung "Nationalsozialismus in Freiburg"

Die Ausstellung „Nationalsozialismus in Freiburg“ war vom 26. November 2016 bis vergangenen Samstag im Augustinermuseum zu sehen und fand eine überaus große Resonanz „’Gemeinschaftsschädlinge’ sind ’auszumerzen’“ hieß nun das Thema des Abschlussvortrags und der Referent war Professor Heiko Haumann aus Elzach-Yach – hier nachfolgend einige kurze Auszüge daraus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beifall und Skepsis: NS-Kreisparteitag 1939 auf dem Münsterplatz .   | Foto: Ausstellung
Beifall und Skepsis: NS-Kreisparteitag 1939 auf dem Münsterplatz . Foto: Ausstellung
1932 ließ sich Anton Spindler mit Familie in Freiburg nieder. Er war Schirmmacher und Schrotthändler und stammte aus einer Sippe, die ursprünglich in Riegel, dann in Herbolzheim sesshaft war und Handwerkerberufe ausgeübt hatte. Im 18. und 19. Jahrhundert wechselten Nachkommen ins Hausierer-, Schausteller- oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel