Lutz listet Lörracher Vorteile auf
KLINIKSTANDORTE (I): Stadt bietet drei potenzielle Standorte an – mit deutlichem Akzent auf zwei Flächen im Entenbad.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Gebiete Entenbad-Ost im Anschluss ...cher Vorschläge mit erster Priorität. | Foto: Erich Meyer Die Gebiete Entenbad-Ost im Anschluss ...cher Vorschläge mit erster Priorität. | Foto: Erich Meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/ac/c4/e0/128763104-w-640.jpg)
LÖRRACH. Mit den Flächenvorschlägen Entenbad-Ost und Entenbad-Nord sowie mit der Ersatzfläche Neumatt-Brunnwasser zwischen Haagen und Hauingen geht die Stadt Lörrach in den Wettbewerb um den Standort des künftigen Zentralklinikums. Die Rathausspitze sieht Lörrach im Vergleich zu anderen Kommunen und deren Vorschlägen im Vorteil, weil laut Landesentwicklungsplan zentrale Kliniken vorrangig in Oberzentren angesiedelt sein sollen. Für die Lörracher Vorschläge im Gebiet Entenbad habe er aus den Reihen des Kreistags schon viel positive Rückmeldung erhalten, sagt OB Lutz.
Noch ehe der Kreistag die Grundsatzentscheidung über ein Zentralklinikum getroffen haben wird, lanciert Lörrach zwei favorisierte und einen eher als Ersatz zu verstehenden Standort. Über das städtische Angebot muss am Donnerstag ...