Frankfurt

Lotsenstreik zeigt Wirkung

In Frankfurt landen und starten nur halb so viele Flugzeuge wie üblich / Scharfe Kritik am Streik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geht mein Flieger oder geht er nicht?   | Foto: dpa
Geht mein Flieger oder geht er nicht? Foto: dpa

FRANKFURT (dpa). Ein Streik von 200 Mitarbeitern hat am Donnerstag den Flugverkehr am Drehkreuz Frankfurt behindert und dürfte auch am heutigen Freitag Passagiere auf eine harte Geduldsprobe stellen. Dann will die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) von 8 Uhr bis 22 Uhr doppelt so lange streiken wie am Donnerstag.

Die Lufthansa hat nach eigenen Angaben für Freitag bereits 250 Inlands- und Europaflüge gestrichen. Die 200 Beschäftigten vom Vorfeld wollen mit dem Streik höhere Gehälter und bessere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fraport-Vorstand Peter Schmitz, Fraport-Personalchef Herbert Mai, Ole von Beust

Weitere Artikel