Lokale Agenda kriegt neuen Impuls
Biografisches, Tagebuch oder Kurzgeschichten: Petra Wolber bringt Interessierten das Schreiben nahe / Jeder ist willkommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wehrer mit Lust am Schreiben können sich freuen: Die Lokale Agenda lebt wieder auf und bietet einen neuen Kreis an: kreativ schreiben. Weil das nicht leicht ist und man jemanden braucht, der den einen oder anderen Tipp auf Lager hat, laden Petra Wolber und Hanna-Lore Tonowsky kommenden Montag um 14 Uhr ins Weltcafé ein.
Petra Wolber weiß, worüber sie beim Schreiben redet: "Ich habe mit 18 Jahren meine erste Geschichte geschrieben", sagt die 67-Jährige. Dass die ziemlich in die Hose ging, weil ...