Bundesfinale "Jugend forscht"
Lörracher Schüler wieder erfolgreich
Ein zweiter Preis und zwei Sonderpreise sind die Ausbeute von Lörracher Schülern beim Bundesfinale von Jugend forscht.
So, 31. Mai 2015, 15:33 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH/LUDWIGSHAFEN (seh/ BZ). Die Erfolgsgeschichte des Schülerforschungszentrums geht weiter: Unter den Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend forscht, der am Samstag in Ludwigshafen stattfand, sind wieder drei Schüler, die sich am "phaenovum" engagieren. Alle drei besuchen das Hans-Thoma-Gymnasium.
Im Fachgebiet Physik haben Tim Königl und Dennis Zisselsberger mit ihrem "Wunderkerzenrotor – Antrieb durch Funkenflug" den zweiten Preis gewonnen, er ist mit 2000 Euro dotiert. ...