Schwund
Lörracher FDP in Turbulenzen: Fraktion ohne Parteimitglied – Ortsverband führungslos
Die Liberalen gehören in Lörrach zu einer aussterbenden Spezies: Nach Eugen Pauls Austritt ist die Fraktion ohne Parteimitglied – und im Ortsverein sind derzeit alle Führungsämter unbesetzt.
Mo, 16. Jan 2012, 20:52 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Auflösungserscheinungen der FDP stellen in Lörrach die Existenz des Ortsvereins und der Gemeinderatsfraktion in Frage. Nachdem auch Eugen Paul aus der Partei ausgetreten ist, gibt es in der dreiköpfigen FDP-Gemeinderatsfraktion kein Parteimitglied mehr. In welcher Konstellation die drei Stadträte weiter arbeiten, ist noch nicht klar. Im Ortsverein sind derzeit alle Führungsämter unbesetzt, weshalb der Kreisvorsitzende Valentin Weislämle eine Krisensitzung einberufen wird. Ziel sei, den Lörracher Ortsverein am Leben zu erhalten.
Dass eine kleine Partei in einer Stadt der Größe von Lörrach nicht nur Parteimitglieder auf ihrer Kandidatenliste hat, ist nichts Ungewöhnliches. So war es auch nur ein kleiner Schönheitsfehler, als nach der Gemeinderatswahl im Juni 2009 mit Mario Perinelli, Eugen Paul und Conrad Bauer die FDP zwar ...