Lieber erdnah schweben

Grenzerfahrungen der Schwarzwälder Skispringer vor dem Sommer-Grand-Prix im August.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HINTERZARTEN. Das Lächeln gefror, die zarte Bräune wich aus dem Gesicht. Dann fiel der Meister vom Himmel. 4000 Meter tief. Neben Martin Schmitt hing ein Mann unterm Fallschirm, der am liebsten gebrüllt hätte vor Angst: Hansjörg Jäkle. Die Landung nach erlittener Grenzerfahrung feierten die zwei Skispringer wie den Sturz zurück ins Leben. Jetzt freuen sie sich auf erdnahes Schweben beim Sommer-Grand-Prix der weltbesten Skispringer am 11./12. August in Hinterzarten.

Im Luftraum über der Adlerschanze wird sich der Doppelweltmeister aus Tannheim fühlen wie ein Vogel. Fürchten muss er nur den Bodenkontakt. Weil es bei den zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Schmitt, Sven Hannawald, Wolfgang Steiert

Weitere Artikel