Lichtspiele zwischen Himmel und Erde
Mit vielen Höhepunkten markierte das Lichterfest im Stadtpark am Samstagabend das Ende des diesjährigen Stadtfestes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Mit einem rundum gelungenen Lichterfest endeten am Samstagabend die Lahrer Festtage. Nach neun Jahren Pause schienen die Lahrer geradezu auf ein solches Angebot gewartet zu haben, und das Lichterfest, ausgerichtet von der Stadtkapelle und der Lahrer Zeitung, war nicht nur würdiger Abschluss, sondern wirklich ein Höhepunkt der Festtage. Ein Fest, wie es sein soll: Bunt gemischt das Publikum - es waren 9000! - bunt das Musikprogramm, bunt die Lampions und Lichter, bunt das fast halbstündige, fulminante Feuerwerk zum Schluss.
Dabei hatte es kurz nach neun Uhr - gerade zündete Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller offiziell das erste Licht an - kräftig gewindet, und später ging noch ein kurzer, warmer Regen nieder, aber trotz entmutigender Vorhersagen hielt das Wetter. In seiner Rede ging OB Müller kurz auf das ein, was in Lahr in letzter Zeit "gut gelaufen ist". "Lahr hat Format", das ist für den ...