Lichtblick für die Bio-Insel
Unterstützerkreis will den Naturkostladen retten / "La Gondola" schließt definitiv Ende Oktober
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![„Eine kleine Hoffnung“, di...h 18 Jahren bald nicht mehr (rechts). | Foto: FRED THELEN/WINFRIED DIETSCHE „Eine kleine Hoffnung“, di...h 18 Jahren bald nicht mehr (rechts). | Foto: FRED THELEN/WINFRIED DIETSCHE](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/4d/fd/d7/5111255-w-640.jpg)
LAUFENBURG "Wir waren so weit, dass wir gesagt haben, wir müssen zumachen." Für Mario Liendl bestand bis vor wenigen Tagen kei ne Hoffnung mehr, Laufenburgs Bio-Laden in der Andels bachstraße weiterbetreiben zu können. "Eine geringe Hoffnung" hat sich für den Geschäftsführer nun aber aus einer Initiative von Kunden er geben, die mit der Gründung eines Unterstützer kreises den Naturkost laden am Leben erhalten wollen. Ob daraus ein tragfähiges Konzept ent stehen kann, das werde sich bis Ende der Wo che zeigen, so Liendl zur BZ.
Liendl, der zusammen mit Doris Swoboda die Bio-Insel samt kleinem Café und Bis tro seit Sommer 2005 führt, freut sich grundsätzlich darüber, dass Kunden sich ...