Nach den gescheiterten Verhandlungen über einen Waffenstillstandsvertrag in Libyen geht das Drama dort weiter – am Sonntag bittet nun Kanzlerin Merkel alle Beteiligten zu einem Gipfel nach Berlin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der libyische General Chalifa Haftar (links) und sein Verbündeter, der russische Außenminister Sergej Lawrow. Am Dienstag reiste Haftar aus Moskau ab, ohne das Waffenstillstandsabkommen zu unterzeichnen. Die Gegenseite um Regierungschef Fajis al-Sarradsch hatte es hingegen unterzeichnet. Foto: - (dpa)
Es hätte ein russisch-türkisches Husarenstück werden sollen. Man lädt die libyschen Kriegsparteien nach Moskau, um unter russisch-türkischer Vermittlung einen bitter nötigen Waffenstillstand zu unterzeichnen. Der wird dann von russischen und türkischen Beobachtern überwacht. Ein ...