Libanon in Gefahr

Syrien-Krieg zieht das Nachbarland in Mitleidenschaft / Neue Regierung soll die Lage beruhigen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der Krieg in Syrien bringt große Unruhe in den Libanon: So vertieft sich dort die Spaltung zwischen den Gegnern des benachbarten Assad-Regimes und den Befürwortern immer mehr. Der neue Premierminister Tammam Salam versucht deshalb eine "Regierung der Nationalen Einheit" zu bilden, die die Krise beenden soll. Alle politischen Kräfte sollen nach seinen Plänen im Parlament vertreten sein.

Auch in den Nachbarländern Türkei und Jordanien gibt es bereits große Probleme durch den Syrien-Konflikt – man denke nur an die vielen syrischen Flüchtlinge an der Grenze, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rafiq al-Hariri

Weitere Artikel