Letzte Chance für die Band

Der Ortschaftsrat Altdorf redet den Musikern, die im Kindergarten proben, ins Gewissen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM-ALTDORF. Der Altdorfer Ortschaftsrat hat bei seiner letzten Sitzung in diesem Jahr etwas Anlaufzeit benötigt. Beschlussfähig war der Rat erst mit 15-minütiger Verspätung, nachdem Andreas Kremer eingetroffen war. Dass Kremer kurz darauf bei einem Bauantrag befangen war, bremste den Sitzungsverlauf jedoch nicht mehr aus. Mittlerweile waren zwei weitere Ratsmitglieder zur Runde gestoßen.

Im Kreuzfeuer stand Maik Walz aus Sulz als einziger Zuhörer und Mitglied der Musikband"HobbygärdnA", die im Keller des Altdorfer Kindergartens probt. Zuletzt gab ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Biehler, Eugen Lacroix-Straße, Robert Zimmermann

Weitere Artikel