Das ist Schneefrau Betty. Erbaut von Anne-Catherine (20)und ihrer Schwester Lorena (17). Die Schneedame residiert in Ehrenkirchen/ Zwischendörfer. (Josianne Schmid) Foto: Josianne Schmid
1/50
Verliebtes Pärchen in Bielefeld. (R.Görlitzer/R.Soffner) Foto: R.Görlitzer
2/50
Snowy und Snowylinchen, zu Hause in Kehl-Neumühl, gebaut von Christel Mauler Foto: Christel Mauler
3/50
"Wilson", Schneemann aus Friedenweiler. Erbaut von Eva Steinhauser im Winterurlaub. Foto: Ulrike Steinhauser
4/50
Freiburg-Wiehre: Ich habe den Schneemann mit Putzlumpen und Schürze ausgestattet um meiner Freundin Tina zu zeigen, was ich mir für das neue Jahr wünsche. Levin de Haen Levin de Haen Foto: Levin de Haen
5/50
Gisela Schöneck und Hund Janni mit Schneemann am Dreisamfer in March-Buchheim. Schon geschmolzen, da vor zwei Jahren aufgenommen, aber immer noch schön. Foto: Gisela Schöneck
6/50
"Hier schreibt euch Vanessa, 8 Jahre aus Freiburg.Eure Kinderseite finden mein Schneemann Frosty und ich echt umwerfend!" Foto: Privat
7/50
Die vier Jahre alte Kaya und ihr Bruder Dion Winter (6 Jahre) aus Lörrach-Haagen haben diesen Schneemann gebaut. Foto: Daniel Winter
8/50
Ein "Grenzgänger" aus Kehl-Neumühl... Monsieur Bonaparte!...gebaut von meinem Nachbarskind Tami Foto: Christel Mauler
9/50
Luca-Elias und Papa nach vollbrachter Arbeit … (Benny Billian) Foto: privat
10/50
Snowy und sein Snowylinchen in Kehl-Neumühl haben inzwischen noch Zuwachs bekommen! Es werden jeden Tag mehr Schnee-Kumpels! Foto: Christel Mauler
11/50
Den Schneemann hat die 8-jährige Maja ganz alleine in Haslach gebaut. Foto: Tanja Tanbouze
12/50
Schneemänner trotz nassem Schnee im Stühlingerpark hinter der Hebelschule von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3. Auch wenn die Kugelschneemenschen nicht lange dem Wetter stand hielten. Spaß hat es dennoch gemacht! Foto: Martin Truckses
13/50
Schneemann auf Juist Foto: Judith Voigt
14/50
Luisa Müller aus Freiburg-St. Georgen mit Schneemann und dessen Nachwuchs. Foto: Andrea Müller
15/50
Schneemann aus Betzenhausen Foto: Renate Rhemer
16/50
Das neue Firmenmaskottchen der Umkircher Firma Somont. Foto: Germann Max
17/50
„Der Winter hat bei mir genügend Schnee auf den Balkon gebracht, so dass ich diesen 1,2 Meter hohen Schneemann im 5. Stock im Rieselfeld bauen konnte.“ Foto: Roman Lauer
18/50
Die Kleinkindgruppe "Die kleinen Maulwürfe" aus Freiburg mit ihren Schneemännern. Foto: Jürgen Plazek
19/50
Kuschlig: Der Schneebär der Familie Erhardt aus Köndringen. Foto: Natalie Erhardt
20/50
Der erste Schnee in Leipzig im Dezember. Da ich mein Fahrrad gerade zur Reperatur brachte, war ich mit der Straßenbahn unterwegs, aber als ich den Schnee bemerkte, bin ich sofort ausgestiegen und bin zu Fuß weiter. Auf dem Weg habe ich von den Autos den Schnee genommen und diesen kleinen Mann gebastelt und ihn mit nach Hause genommen, wo er eine Nacht lang auf meinem Fensterbrett lebte.Annika Bauer Foto: Annika Bauer
21/50
Freiburg-Stühlinger: Schneemann im Hinterhof Foto: Christian Eismann
22/50
Ein Schneemädchen von Mareike und Charlotte aus Feldkirch. Foto: Melanie Uhlmann
23/50
Emily (2 Jahre) mit Ihrem ersten "selbstgemachten" Schneemann. Foto: Rolf Enders
24/50
Bunt und mit Hut: Ein origineller Schneemann in der Kindertagesstätte am Schiessrain in Lahr. Foto: Manuela Lackert
25/50
Dieser Schneemann wurde von Johanna, Lea und Leas Papa in Lahr-Mietersheim gebaut. Die Bauzeit war etwas länger als gedacht, da sie von der einen oder anderen Schneeballschlacht unterbrochen wurde... Foto: Sven Bürkle
26/50
Extra für badische-zeitung.de gebaut haben die Zweijährigen aus der Walspielgruppe "Aktion Lebensraum" Denzlingen diesen Schneemann mit klassischer Karotten-Nase. Foto: Susi Bürgi
27/50
"Das ist ein Schneemann, den ich für meine Enkelkinder Catalina, Paul, Noemi und Noah gebaut habe, die in Freiburg wohnen. Auf diesem Weg möchte ich sie ganz lieb grüßen." Opa Herbert aus Berlin Foto: Cathrin Bach
28/50
Stylisch: Diese Schneefrau wurde von Dunja, Ilenia, Fö und Lorina aus der Klasse 6d gebaut und steht neben Schneeeichhörnchen, -schildkröten, -katzen, -raumstationen, -muffins, -pyramiden auf dem Pausenhof der Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen. Foto: Manuela Forster
29/50
Das ist Kuxi. Kuxi hat eine gewissen Ähnlichkeit mit E.T. und ist der Schneemann von Karoline Haas (10 Jahre) aus Freiamt. Foto: Helmut Haas
30/50
Uschi Ederle und ihre Tochter Anna haben diesen S(chn)eehund in Oldenburg gebaut. Foto: Uschi Ederle
31/50
Marlene Lamm aus Rheinhausen, mit eisiger Freundin Foto: Thomas Lamm
32/50
"Zusammen mit unserem 2-jährigen Sohn Leonard bauten wir in den Weihnachtsferien unseren neuen Türsteher, der allerdings dem Weihnachtstauwetter keine Nacht Paroli bieten konnte. Am nächsten Morgen verabschiedete er sich mit einem großen Knicks nach vorne." Susanne und Markus Schwer aus Menzenschwand. Foto: Susanne und Markus Schwer
33/50
Der Schneemann ist zwar etwas klein geraten, dafür aber das Iglu umso größer!Viele Grüße von Robin Hirzler aus Wyhl. Foto: Robin Hirzler
34/50
Ein Schneemann? Nein, noch nicht. Aber ein Schneewesen im ersten Wachstumsstadium - beobachtet von einem Leser in Freiburg. Foto: Jan Sosein Carl
35/50
"Schneemann und Schneefrau" gebaut von Blanca (7) im Februar 2008 in Todtnauberg. Es gab auch ein "Schneemann-Baby", aber leider kein Foto. Foto: Nicola Bender
36/50
Winkende Schneefrau in Todtnauberg Foto: Peter Bender
37/50
"Dieser Schäfer-Schneemann mit Schnee-Hund (Struppi) steht in Alpirsbach. Gemacht hat ihn mein Bruder Peter Stoll zusammen mit seinen Töchtern Alicia und Tatjana (11 und 13 Jahre)." Foto: Christiane Stoll
38/50
Hier ein Schneemann bzw. frau aus Schmidhofen, den meine beiden Kinder Yasmin (9) und Yannick (6) gebaut hatten. Familie Yvonne Krzikowsky Im Steingärtle 9 79189 Bad Krozingen Schmidhofen Tel.: 015201761101 Foto: Yvonne Krzikowsky
39/50
"Hallo mach schnell ein Bild", ruft Lukas der mit seiner Schwester Marina den Schneemann in Burkheim gebaut hat. Foto: Herbert Trogus
40/50
Dieser Schneemann wurde am Mittwoch, 13. Januar 2010, auf einer Terrasse in Emmendingen geboren und misst stolze 27 Zentimeter. Foto: Sabine Ankermann
41/50
In der Wiehre: Dieser Schneemann war so heiß, dass er sogar das Eis zum Schmelzen gebracht hat. Foto: Natalia Aguilera
42/50
Die junge Familie Künstle aus Bad Krozingen hat Hildegard Künstle, Bad Krozingen Foto: Hildegard Künstle
43/50
"Dieser SC-hneemann steht in Siegelau im Elztal und wurde von 2 SC-Hexen gebaut. Allerdings schon 2006, da gab es auch richtig viel Schnee." (Anita Fischer) Foto: Anita Fischer
44/50
Bahlingen am Kaiserstuhl, Schneemann Patricius mit seinen stolzen 4,20 Meter hat uns ganze zwei Tage Arbeit gekostet. Gebaut wurde er von Martin Männer und Daniel Ernst Foto: Daniel Ernst
45/50
Schneemänner trotz nassem Schnee im Stühlingerpark hinter der Hebelschule von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3. Auch wenn die Kugelschneemenschen nicht lange dem Wetter stand hielten. Spaß hat es dennoch gemacht! Foto: Martin Truckses
46/50
Schneemänner trotz nassem Schnee im Stühlingerpark hinter der Hebelschule von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3. Auch wenn die Kugelschneemenschen nicht lange dem Wetter stand hielten. Spaß hat es dennoch gemacht! Foto: Martin Truckses
47/50
Schneemänner trotz nassem Schnee im Stühlingerpark hinter der Hebelschule von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3. Auch wenn die Kugelschneemenschen nicht lange dem Wetter stand hielten. Spaß hat es dennoch gemacht! Foto: Martin Truckses
48/50
Mit Hilfe von Opa Albert entstand dieser Schneemann im Otto-Kähni-Weg in Hofweier. Die Künstler: Julius (3), Lucas (5), Alexander (7) und Lina (2) Foto: Privat
49/50
Paule - so heißt dieser Schneemann aus dem Freiburger Stadtteil Rieselfeld. Foto: Jeannette aus Freiburg