Leserbrief: Ein Ausdruck politischer Ökumene
Reinhard Padelat (Teningen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ich bin mir fast sicher, es liegt nicht am Bürgermeister, dass Teningen immer durch negative Schlagzeilen glänzt, sondern an einzelnen Gemeinderäten und Gemeinderätinnen, und das schon seit Jahren. Als Gemeinde sind wir gut aufgestellt. Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Wohn- und Pflegeanlagen, dazu ein großes Angebot an Vereinen für jedes Alter. Die Straßenbauarbeiten durch Verlegung von Nahwärme und Glasfaser werden auch irgendwann abgeschlossen sein. Beim Neujahrsempfang auch mal locker von einer Wette mit dem SPD-Abgeordneten Johannes Fechner zu erzählen als (CDU-Bürgermeister), nenne ich parteipolitische Ökumene im politischen Alltag und sehe dies als Stärke und nicht als Fehler.Reinhard Padelat, Teningen