Zeitung in der Schule
Lesen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau
Die Klasse 4d der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim hat eine eigene Bibliothek, auch mit Büchern in anderen Sprachen
Klasse 4d, Michael-Friedrich-Wild Grundschule (Müllheim)
Sa, 19. Nov 2022, 9:05 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Warum lesen wir alle freiwillig so gerne, obwohl wir doch für die Schule sowieso schon viel lesen müssen? Lesen ist eine tolle Freizeitbeschäftigung, bei der wir uns in andere Welten hineindenken können, und es macht uns schlau. Es muss gar kein Sachbuch über zum Beispiel Tiere, Flugzeuge, Sport oder Ernährung sein, damit wir durch das Lesen schlauer werden. Sogar mit einer Fantasy-Geschichte vergrößern wir unseren Wortschatz, das heißt, wir lernen neue Wörter kennen und wie man sie im Satz benutzt. Wir sehen, wie wörtliche Rede in Texte eingebaut wird, und stellen fest, wie viele verschiedene Satzanfänge man verwenden kann. Wir lernen, wie man Spannung in einer Geschichte aufbaut und wie Adjektive die Stimmung in einer Handlung verändern. Und wenn die Bücher dann noch spannend und lustig sind, dann macht uns das Lesen eben unheimlich viel Spaß.
Seit mehreren Wochen liegt außerdem noch die Badische Zeitung in unserer Klassenbibliothek. Auch darin gibt es Bilder und es steht viel Spannendes, Lehrreiches und Lustiges drin, und man braucht nicht so viel zu lesen. Das gefällt manchen von uns besonders gut. Lesen macht Spaß und lesen macht schlau.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.