Lernschwächen im Blick
Die Zähringer Werkrealschule holt sich Hilfe beim Blicklabor Freiburg / Lust am lernen wecken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Übungen am digitalen Lerngerät sollen die Wahrnehmung der Schüler schärfen. | Foto: Julia Jacob Übungen am digitalen Lerngerät sollen die Wahrnehmung der Schüler schärfen. | Foto: Julia Jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/61/d7/14/73520916-w-640.jpg)
NEUENBURG AM RHEIN. Die Zähringer Werkrealschule will Schülern, die unter Rechen- oder Rechtschreibschwäche leiden, künftig mit einem neuen Angebot begegnen. Projektpartner ist das Freiburger Blicklabor, das eine Methode entwickelt hat, die die Wahrnehmung schärft.
Die Lerninsel ist ein Ort der Ruhe. Einzeltische stehen in dem hellen Raum für konzentriertes Arbeiten parat. Jeder Schüler hat sein eigenes Fach. An der Wand hängen Plakate mit ...