Lernen mit Spaß - ganz ohne Schulstress
Die Kiwanis-Ferienschule bietet Hilfe gegen Lernschwächen / Kinder von Waldkircher Schulen nehmen das Angebot wahr / Stadt unterstützt die Initiative.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Unterricht in der Kleingruppe: Tina R...hrbegleiterin Verena Ulmer (von links) | Foto: Nikolaus Bayer Unterricht in der Kleingruppe: Tina R...hrbegleiterin Verena Ulmer (von links) | Foto: Nikolaus Bayer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/4c/03/b2/88867762-w-640.jpg)
WALDKIRCH. In den Räumen der Ganztagsgrundschule herrscht – trotz Ferien – reges Leben. Für zwei Wochen ist die Kiwanis Ferienschule eingezogen. 40 Kinder und Jugendliche nutzen ihr Angebot, um Schwächen in einem Schulfach abzubauen. Die Ferienschule basiert auf einer Konzeption des Kiwanis-Clubs Emmendingen, der sie auch weitgehend trägt. Durchgeführt wird sie in enger Kooperation mit der Stadt Waldkirch.
Grundidee dieser Kiwanis-Initiative ist es, schwächeren Schülern oder solchen mit Lernproblemen während der Sommerferien zu helfen, den Anschluss im regulären Schulalltag zu halten. Unterrichtsinhalte in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch sollen wiederholt und individuelle Lücken ...