Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Ackerprojekt der sechsten Klassen der Hauptschule / Schüler säen, ernten, dreschen, mahlen und backen / Nicht alles läuft glatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BONNDORF. Handlungsorientiertes Lernen, zumal wenn es mit Emotionen verbunden wird, hinterlässt bei Schülern einen nachhaltigen Effekt – und genau das strebt Christopher Bäuerle mit seinem Ackerprojekt der sechsten Klassen der Hauptschule an. Dass mit diesem Projekt ganz nebenbei auch die Wertschätzung für landwirtschaftliche Arbeit bei den Schülern steigt und sie die Produktion von Nahrungsmitteln unmittelbar erfahren, ist ein nützlicher Nebeneffekt.
Bereits im Oktober des vergangenen Jahres ließ der Lehrer vom Wellendinger Landwirt Arnold Dietsche etwa drei Ar Wiese nahe des Japanischen Garten umpflügen. Die damaligen Fünftklässler frästen die groben Ackerschollen ...