Grundschule

Lernen Erstklässler bald anders schreiben?

Schnörkel ade: In baden-württembergischen Grundschulen wird im kommenden Schuljahr eine neue Schriftart getestet.Kann die Grundschrift wirklich verhindern, dass sich bei vielen Kindern eine Sauklaue entwickelt?  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Vergleich: die Lateinische Ausgangs...ins Gespräch gebrachte Schreibschrift.  | Foto: Repro
Im Vergleich: die Lateinische Ausgangsschrift (LA), die Schulausgangsschrift (SAS), die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) und die ins Gespräch gebrachte Schreibschrift. Foto: Repro
Zu viele Schriften verderben die Hand, so könnte man das Anliegen des Grundschulverbands zusammenfassen. Der Verband will das Schreiben-Lernen entrümpeln und durchsetzen, dass Grundschüler nur noch eine Schrift lernen, aus der sie dann ihre eigene Handschrift entwickeln. Die baden-württembergische Kultusministerin Marion Schick will die "Grundschrift" vom Schuljahr 2010/11 an ausgewählten Grundschulen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Brügelmann, Ulrich Hecker, Silke Walter

Weitere Artikel