Lektion in Menschlichkeit zum Dinner
Für beste Unterhaltung sorgte die Komödie "Dinner für Spinner" in der Stadthalle / Prominente Darsteller auf der Bühne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Viel zu lachen gab es zum Auftakt der Theaterreihe in der Schopfheimer Stadthalle. Prominent besetzt mit dem populären Komiker Tom Gerhardt, sorgte die Komödie "Dinner für Spinner" für beste Unterhaltung bei den Zuschauern. Bei allem Dialogwitz und aller pointierten Situationskomik entpuppte sich das Stück von Francis Veber aber nicht nur als höchst vergnüglicher Theaterspaß, sondern überraschte mit manchen lebensklugen Wendungen.
Schauplatz des Verwechslungsspiels ist die schicke, teuer eingerichtete Wohnung des Verlegers Peter Küsenberg, der ein unschönes "Hobby" hat: Er lädt gern schräge Typen zum Essen ein und macht sich über diese besonderen Gäste mit ihren Spleens und Marotten lustig. Sich auf Kosten anderer zu amüsieren, findet wiederum Peters Gattin richtig ...