Lehrer soll sich an Schüler vergangen haben
Jugendkammer des Landgerichts Freiburg hebt Freispruch des Landgerichts Waldshut-Tiengen auf / Vorfälle liegen lange zurück / Opfer ist geistig behindert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS WALDSHUT/FREIBURG. Drei Jahre und sechs Monate Haft – so lautet die Strafe des Landgerichts Freiburg für einen 67-jährigen Lehrer. Der BGH hatte zuvor einen Freispruch des Landgericht Waldshut-Tiengen aufgehoben. Ein 2014 vom Schuldienst suspendierter Lehrer aus dem Kreis Waldshut-Tiengen ist wegen zweifachen schweren sexuellen Missbrauchs und eines weiteren sexuellen Missbrauchs eines Schülers zwischen 2009 bis 2011 vom Landgericht Freiburg zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
In erster Instanz freigesprochenIm Februar 2016 war der heute 67-Jährige vom Landgericht Waldshut-Tiengen in erster Instanz freigesprochen worden. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hin hatte der Bundesgerichtshof das Urteil im September 2016 aufgehoben und es zur erneuten Verhandlung an die Jugendkammer des ...