Gedenkfeiern am Volkstrauertag

Lehren aus der Geschichte ziehen

In Staufen wurde wie auch in den anderen Gemeinden im südlichen Breisgau der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bürgermeister Michael Benitz bei seiner Gedenkansprache in Wettelbrunn.  | Foto: Markus Donner
1/2
Bürgermeister Michael Benitz bei seiner Gedenkansprache in Wettelbrunn. Foto: Markus Donner

STAUFEN. Auf den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag wurde am Wochenende auch in den Städten und Gemeinden im südlichen Breisgau der Toten durch Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mit dem Gedenktag will der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Frieden mahnen. Bürgermeister Michael Benitz hielt die Gedenkreden auf den Friedhöfen in Staufen und Wettelbrunn, wo er an den Ehrenmalen namens der Stadt Kränze niederlegte.

In Wettelbrunn schloss sich das Gedenken an die Kriegsopfer an den Gottesdienst in St. Vitus an. Der Musikverein Wettelbrunn umrahmte die Feier am Ehrenmal mit Trauerchorälen, die Abteilungsfeuerwehr stellte eine Ehrenwache. Bürgermeister Michael Benitz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Benitz, Richard von Weizsäcker

Weitere Artikel