Leer, aber nicht zu vermieten
Überdurchschnittlich: Leerstände in städtischen Immobilien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Von 900 leerstehenden Wohnungen in Freiburg berichtete die Badische Zeitung. Das sind 1,2 Prozent des gesamten Freiburger Wohnungsbestandes. Deutlich höher ist der anteilige Leerstand ausgerechnet bei den städtischen Wohnungen. 6,9 Prozent dieser Wohnungen standen im Dezember leer – von den 1368 Wohnungen im Besitz der Stadt sind das 95. Bei der Freiburger Stadtbau (FSB) sah es besser aus: Etwa 110 der von ihr verwalteten circa 10 000 Wohnungen standen im Herbst leer. Die Gründe für diese Leerstände sind, so ist zu erfahren, unterschiedlich.
Edith Lamersdorf, Pressesprecherin der Stadt, verweist beispielsweise auf bereits vor Jahren beabsichtigte Verkäufe von städtischen Immobilien. Die konnten zum Teil wegen der aufgrund eines ...