Lebensmittelpreise steigen kaum noch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Dezember hatte die Rate bei 2,6 Prozent gelegen. Gemessen am Vormonat sanken die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent. Im Januar war Energie günstiger als ein Jahr zuvor (-1,6 Prozent) und dämpfte damit die Inflationsrate. Sowohl die Preise für Kraftstoffe (-0,1 Prozent) als auch für Haushaltsenergie (-2,5 Prozent) gingen zurück. Zudem schwächte sich der Anstieg der Lebensmittelpreise auf 0,8 Prozent ab.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel