Interview

Leben mit der Pandemie: "Es wird sich eine neue Normalität entwickeln"

BZ-Plus Pest, Cholera, Spanische Grippe – das Coronavirus ist nicht der erste Erreger, der die Welt in Atem hielt. Und auch früher haben die Menschen unter den Maßnahmen gegen Pandemien gelitten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Abstand halten: „ Die Absperrung...er Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven.  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
1/4
Abstand halten: „ Die Absperrungsmaßnahmen, die wir erleben, sind in der Frühen Neuzeit zu Zeiten der Pestepidemien entwickelt worden“, sagt der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Karl-Heinz Leven (61) ist Arzt und Historiker. Er ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Nürnberg-Erlangen.
BZ: Herr Leven, Lockdown und Ausgangsbeschränkungen sind Schlüsselbegriffe unserer Tage. Spielten diese auch während der Pest-Epidemien vom 14. bis ins 17. Jahrhundert eine Rolle?
Leven: Da gibt es tatsächlich Parallelen. Die Absperrungsmaßnahmen, die wir erleben, sind in der Frühen Neuzeit zu Zeiten der Pestepidemien entwickelt worden. Würde ein Mensch von damals mit der Zeitmaschine in die Gegenwart katapultiert, würde er die Situation wiedererkennen. Und auch früher waren die Absperrungsmaßnahmen zu keiner Zeit beliebt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinz Leven, Rita Süßmuth, Emmanuel Macron

Weitere Artikel