Leben kennt weder Anfang noch Ende

Rund 300 Besucher beim Vortrag des Benediktiners und Zen-Meisters Pater Willigis Jäger / Referent eröffnet neue Sichtweisen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Wenn Volkshochschule und Katholisches Bildungswerk es schaffen, trotz Schneeglätte und übelstem Winterwetter an einem Montagabend knapp 300 Interessierte zu einem Vortrag in die Stadthalle zu bewegen, ist dies schon sehr außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind auch die Ausführungen des Benediktiners und Zen-Meisters Pater Willigis Jäger zum Thema Spiritualität, Mystik, Religiosität oder zur grundsätzlichen Frage nach Ursprung und Fortgang des Lebens.

Alt und Jung, Männer wie Frauen aus der ganzen Region, regelmäßige Kirchgänger oder auch solche, die sich bewusst von Kirchen fernhalten, interessierten sich für den alternativen, spirituellen Weg des charismatischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Willigis Jäger

Weitere Artikel