Langfingern auf der Spur
MENSCHEN IM LANDKREIS: Ein Warenhausdetektiv im Einsatz / "Tarnung gehört zum Geschäft".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS EMMENDINGEN. Die Überwachung im Einzelhandel ist ein heißes Thema. Vor allem die vom Discounter Lidl – inzwischen revidierten – Praktiken haben für Empörung gesorgt. Was Ladendiebstähle anbelangt, ist aber auch der Landkreis Emmendingen keine Insel der Seligen. Überwachungen von Mitarbeitern und Kunden in Filialen wie auch in Einzelhandelsgeschäften gehört zum Geschäftsleben.
Um Näheres zu erfahren, ging die BZ mit Warenhausdetektiv Gerold Zipse und Friedhelm Berg, Geschäftsführer eines großflächig agierenden Unternehmens (beide Namen von der Redaktion geändert) auf Tour. Der Diplomkaufmann erklärte, dass der Einzelhandel im Durchschnitt mit rund drei Prozent "Inventurdifferenz" – im Klartext: Warenschwund durch ...