Landschaftsplan kommt gut an

Durchweg positive Resonanz im Umweltausschuss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vorbergzone ist eine so hochwertig...lte, empfehlen die Landschaftsplaner.   | Foto: Heck
Die Vorbergzone ist eine so hochwertige Landschaft, dass sie nicht noch weiter verbaut werden sollte, empfehlen die Landschaftsplaner. Foto: Heck

OFFENBURG. Der neue Landschaftsplan der Verwaltungsgemeinschaft Offenburg ist bei den Mitgliedern des Umweltausschusses auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Torsten Nufer, Fachbereichsleiter Umwelt, sprach von einem "Füllhorn an Ideen". Verbindlich werden diejenigen Vorstellungen des Entwurfs, die in den Flächennutzungsplan aufgenommen werden.

Nach 1988 liegt jetzt ein neues Konzept vor, das als zentrales Planungsinstrument des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Erholungsvorsorge gilt. Erstellt wurde es vom Planungsbüro Hage und Hoppenstedt, dessen Mitarbeiterin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Rottenecker, Jens-Uwe Folkens, Johannes Witt

Weitere Artikel