70 Schülerinnen aus der Ukraine, weitere Kinder ohne Deutschkenntnisse und ein starker Lehrermangel: An der Fürstabt-Gerbert-Schule kann der normale Unterricht kaum noch stattfinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lehrer Simon Neuer, Schulsozialarbeiterin Nelli Pavlenko, Schulleiterin Susanne Schwer, Landrat Martin Kistler, Lehrerin Anna Isele und Bürgermeister Adrian Probst diskutieren über die sehr schwierige Situation der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien. Foto: Sebastian Barthmes
Dank privater Initiative konnten seit Beginn des Ukraine-Krieges viele aus dem Land geflüchtete Menschen in St. Blasien und der Region, vor allem aber in Menzenschwand, unterkommen. Das hat zur Folge, dass auch die Fürstabt-Gerbert-Schule (FGS) seither viele Kinder aus dem vom Krieg erschütterten Land aufgenommen hat. Doch die Kapazitätsgrenzen sind längst überschritten und die Lage ...