Grün-Schwarz
Landesregierung: Rechnungshof mahnt Einsparungen an
Die grün-schwarze Regierung soll laut Rechnungshof deutlich mehr sparen und den Haushalt wetterfest machen. Die Schuldenbremse soll endlich in Landesverfassung verankert werden.
Andreas Böhme & dpa
Di, 19. Jul 2016, 0:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Max Munding ist oberster Rechnungsprüfer im Land. | Foto: dpa Max Munding ist oberster Rechnungsprüfer im Land. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/73/a6/19/125019673-w-640.jpg)
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung muss nach Ansicht des Rechnungshofs deutlich mehr sparen und in guten Zeiten den Haushalt wetterfest machen. Es müssten weitere strukturelle Einsparungen erbracht werden, um das im Finanzplan 2020 trotz steigender Einnahmen erwartete Defizit von 2,8 Milliarden Euro auszugleichen, mahnte Präsident Max Munding am Montag in Stuttgart bei der Vorstellung der "Denkschrift 2016".
Die fetten Batzen von Steuerverschwendung findet der Rechnungshof schon lange nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass die Regierenden besser mit dem Geld umgehen. Spektakuläre Fälle staatlicher Geldverschwendung listet der Rechnungshof auch in seiner ...