Lahrer Gemeinderat lehnt Beitritt zur Initiative "Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit" ab
Lahr wird kein Teil der Initiative "Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit". Ein Antrag der Grünen blieb ohne Erfolg. Einige Stadträte befürchteten einen Vorstoß für flächendeckendes Tempo 30.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeit“ fordert, dass Kommunen selbst entscheiden dürfen, wann und wo innerorts welche Geschwindigkeiten angeordnet werden. Foto: Andre B. / fotolia.com
Rund 1000 Städte, Gemeinden, Landkreise und Regionen sind Teil der Initiative, die 2021 gegründet wurde. Sie setzen sich dafür ein, dass Kommunen selbst entscheiden dürfen, wann und wo innerorts ...