Lahr zieht immer mehr Pendler an
Mehr als 13 000 Menschen kommen zum Arbeiten in die Stadt / Mobilitätskonzept wird nach der Gartenschau erstellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Lahrs Anziehungskraft steigt. Immer mehr Menschen kommen zum Arbeiten in die Stadt. Das zeigt ein Blick in die Pendlerstatistik, die der SWR kürzlich veröffentlicht hat. Mehr Arbeitsplätze und mehr Pendler bedeuten auch mehr Verkehr. Die Stadt reagiert darauf unter anderem mit einem Mobilitätskonzept, das nach der Landesgartenschau in Angriff genommen wird. Dabei sollen auch die Busverbindungen unter die Lupe kommen.
Lahr wird als Arbeitsplatz immer attraktiver. Die Zahl der Einpendler ist in den vergangenen fünf Jahren um 13 Prozent gestiegen. Aktuell vermeldet die Stadt einen Höchststand an Arbeitsplätzen. Mehr noch: Die Zahl der Menschen, die in Lahr wohnen und arbeiten, ist höher als die der Auspendler. Der Großteil der Pendler (84 Prozent) nutzt das Auto, heißt es in der Analyse, die der SWR auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit ...