Lahr rückt ein bisschen nach links
Die FDP muss einen Sitz an die Linke Liste Lahr abgeben – für den Fraktionsstatus reicht’s aber trotzdem nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Vom Kräfteverhältnis und Personal her ist der neue Lahrer Gemeinderat nahezu unverändert der Alte. Die Wahlbeteiligung ist noch einmal auf 36,9 Prozent abgesackt. 2009 hatte man bei 38,1 Prozent bereits geglaubt, einen Tiefststand erreicht zu haben. CDU und SPD sind weiter mit acht Sitzen im neuen Rat vertreten, Freie Wähler und Grüne ebenso unverändert mit sieben beziehungsweise vier Sitzen. Die FDP muss einen Sitz an die Linke Liste Lahr abgeben, die künftig zwei Vertreter stellt.
Neu dabeiNicht mehr dabei
Vertane Chancen
Stimmenkönige, Platzhirsche
Die Wahlbezirke
Weitere Informationen zur Wahl in Lahr und ganz Südbaden auf ...