Laguna braucht noch Hilfe

2014 hat die Stadt den Betrieb mit einer Million unterstützt, dieses Jahr bislang mit 200 000 Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Besucher im Freibad, aber noch k...gaben nicht aus eigener Kraft decken.   | Foto: zVG
Viele Besucher im Freibad, aber noch kann das Badeland seine Ausgaben nicht aus eigener Kraft decken. Foto: zVG

WEIL AM RHEIN. Das Laguna Badeland befindet sich nach Angaben von Geschäftsführer Carl-Stephan Matti im Aufwärtstrend, hat aber noch nicht das selbst gesteckte Ziel erreicht, seine Kosten aus eigenen Erlösen zu decken. Im Jahresbericht für 2014 ist deshalb ein Defizit von rund zwei Millionen Euro ausgewiesen. Um das Bad nicht insolvent werden zu lassen, hat die Stadt in diesem Zeitraum einen Kredit über eine Million Euro gewährt.

Das sei zwar beruhigend, sagt Matti, eine Mutter hinter sich zu wissen, die im Notfall hilft. Gleichwohl sei und bleibe es sein erklärtes Ziel, die Situation des Bades so zu verbessern, dass die Unterstützungen aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matti da

Weitere Artikel