L 125 bewegt die Gemüter weiter
Keine Mehrheit für Rathausumbau im Rat Pfaffenweiler.
Heike Westermann de Ruíz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
PFAFFENWEILER. Derzeit gibt es in Pfaffenweiler offenbar keine Gemeinderatssitzung ohne das Thema L 125, auch wenn es zunächst gar nicht auf der offiziellen Tagesordnung steht. In der jüngsten Sitzung des Gremiums sollte es eigentlich vor allem um die Jahresrechnung 2002 und den geplanten Rathausumbau gehen, doch es entspann sich eine zum Teil heftige Diskussion mit überraschenden Abstimmungsergebnissen.
Dass man in der Gemeinde mit Geld umgehen kann, zeigt das Ergebnis der Jahresrechnung 2002. Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt hier nur knapp drei Euro pro Einwohner, in anderen Gemeinden der selben Größe sind es immerhin gute 500 Euro. Während Städte und Gemeinden den Gürtel also immer enger schnallen müssen, hat sich die Gemeinde Pfaffenweiler in den Jahren 1998 bis 2001 Rücklagen geschaffen, denen man es nun zu verdanken hat, dass das Jahr 2003 nur als Krisen- ...