Kurz gemeldet

Känguru ausgebüxt — Fahrgäste entschädigen — Jugendliche verhaftet  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KATZ-UND-MAUS-SPIEL

Känguru ausgebüxt

Ein ausgebüxtes Känguru hat am Freitag die Polizei im baden-württembergischen Hüttlingen in Atem gehalten. Das Tier namens Eddy "hatte wohl Spaß am Katz-und-Maus-Spiel und wollte sich von den Freunden und Helfern in Uniform partout nicht einfangen lassen", wie es im Bericht der Ordnungshüter in Aalen hieß. Damit sei eine "Zwangsnarkose unumgänglich" gewesen. Ein herbeigerufener Tierarzt habe Eddy "mittels Rohr und Pfeil schlafen" gelegt, so die Beamten. In diesem Zustand wurde das dreijährige Tier wieder nach Hause gebracht.

ZUGAUSFÄLLE

Fahrgäste entschädigen

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) denkt angesichts der Probleme im Schienennahverkehr im Südwesten über Entschädigungen für betroffene Fahrgäste nach. Sie sollen bei Verspätungen oder Zugausfällen einen finanziellen Ausgleich erhalten. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass eine solche Regelung Gestalt annimmt", teilte der Minister am Freitag mit.
TOTER OBDACHLOSER

Jugendliche verhaftet

Weil sie vor einer Obdachlosenunterkunft in Waibstadt ein Feuer entfacht haben sollen und ein Bewohner an einer Rauchgasvergiftung starb, sitzen zwei Jugendliche in Untersuchungshaft. Die 15- und 16-jährigen Verdächtigen sollen laut Staatsanwaltschaft am 10. September eine Mülltonne vor einem Wohncontainer angezündet haben, in Kenntnis, dass sich eine Person dort aufhält. Gegen beide erging Haftbefehl wegen Mordes in Tateinheit mit Brandstiftung mit Todesfolge.
Schlagworte: Winfried Hermann, KATZ-UND-MAUS-SPIEL Känguru
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel