Kultur in zehn Stationen
Bei der Emmendinger Museumsnacht ist erstmals das Psychiatriemuseum dabei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zwischen Figuren, die einen Krankenwär...nd Verena Gebien im Psychiatriemuseum | Foto: tak Zwischen Figuren, die einen Krankenwär...nd Verena Gebien im Psychiatriemuseum | Foto: tak](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/50/4a/d3/173034195-w-640.jpg)
Sich von Lichtern durch die Stadt leiten lassen, Kunst, Musik, Literatur und Geschichte entdecken und vielleicht eine Runde Kutsche fahren: Das alles ist am Samstag bei der fünften Emmendinger Museumsnacht möglich. Mit dem Psychiatrie-Museum ist eine neue Station dabei.
Ein alter Grundriss des Hauses von 1862, der Schreibtisch des ehemaligen Verwalters samt Inventar, daneben eine Puppe mit weiblichem Anstaltsdress. Und neben historischen Apothekenutensilien und Pflegeartikeln natürlich auch das, was man hier vielleicht schon vermutet hat: medizinische Geräte, darunter eine Zwangsjacke und ein ...