Kuh stürzt in Hinterzarten auf Rentnerin

Unfälle im Land nach Wintereinbruch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FREIBURG (AFP/dpa/hsl). Glätte und Schnee haben auf den Straßen im Südwesten auch am Montag Unfälle verursacht. Autofahrer wurden verletzt, Laster blieben liegen – einige waren mit Sommerreifen unterwegs. In Hinterzarten ereignete sich ein ungewöhnliches Unglück: Eine Kuh rutschte, stürzte auf eine 87-Jährige und verletzte sie schwer, wie die Polizei in Freiburg mitteilte. Sie kam zu Fall und stürzte auf eine am Straßenrand wartende 87-Jährige. Die Seniorin erlitt schwere Kopfverletzungen, die Polizei ermittelt.

Im Schwarzwald wurden Lastwagenfahrer laut Polizei von Schneefall und glatten Straßen überrascht. Gleich mehrere Laster blockierten die Fahrbahnen. Obwohl es sich abgezeichnet habe, seien einige Lastwagen noch nicht mit Winterreifen unterwegs gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Mehrere Straßen mussten komplett gesperrt werden, verletzt wurde hier niemand. Anders im Kreis Ravensburg: In der Nähe von Aulendorf setzte ein Autofahrer auf schneebedeckter Strecke zu einem Überholvorgang an – und krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Polizei korrigiert Unfallzahlen auf A 5 vom Wochenende

Auf dem Feldberg schneite es. Zehn Zentimeter blieben liegen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes sagte. Bis Mittwoch werde immer wieder Regen und Schneefall erwartet, die Schneegrenze steige dann allerdings wieder auf 1200 Meter an.

Bereits am Sonntag hatten sich nach schweren Regenfällen zwischen Offenburg und Appenweier mehrere Unfälle ereignet. Die Polizei hat ihre Bilanz vom Wochenende mittlerweile korrigiert: Sie geht am Tag danach nicht mehr von sechs Unfällen aus, sondern von insgesamt zwölf – mit 22 Verletzten, 39 Fahrzeugen und rund 400 000 Euro Schaden. Die Autobahn war bis in die Abendstunden gesperrt. In sozialen Netzwerken waren Klagen von Autofahrern zu lesen, die über Stunden hilflos im Stau standen, einige hatten keinen Sprit mehr oder leere Batterien.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel