Kürzere Rotphasen geplant
Wenn an der Kronenstraße neu gebaut wird, gerät das Hauptstraßen-Ampelsystem an die Grenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Damit an der neu bebauten Kreuzung Kro...t, wird die Ampelschaltung angepasst. | Foto: Montage Hurrle B-GMBH Damit an der neu bebauten Kreuzung Kro...t, wird die Ampelschaltung angepasst. | Foto: Montage Hurrle B-GMBH](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/f1/85/04/99714308-w-640.jpg)
OFFENBURG. Man kennt sie, die "Stau-Ampeln" in Offenburg. Unter den Top Ten sind unter anderem die Anlage an der Kreuzung von Moltke- und Weingartenstraße sowie jene an der Kreuzung Hauptstraße – Kronenstraße, in der es zuweilen Rückstaus bis zur Feuerwache gibt. Nun will die Stadt prüfen, ob mit kürzeren "Umlaufzeiten" ein besserer Verkehrsfluss erreicht werden kann.
Umlaufzeiten sind zu lang:Hauptstraße an Kapazitätsgrenze:
Problematisch sei der Rückstau auf der Hauptstraße stadteinwärts, der teils bis nahe an den Messekreisel reiche. Die Anlage sei derzeit und bleibe auch künftig an der ...