Künste für Vollkommenheit

Gestern staunten Besucher am Asientag über Kalligraphie, Ikebana und Kampfkunst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Ikebana, Kalligraphie und Kimono – die Vielfalt an fernöstlichen Motiven kannte am gestrigen Asientag keine Grenzen. Besuchermagnete beim Blumenspektakel an Allerheiligen waren der japanische Chrysanthemengarten am Urteilsplatz und die Bühne auf dem Marktplatz. Nicht so viele Besucher wie am vergangenen Sonntag flanierten gestern durch die Innenstadt, die sich mit viel asiatischem Flair, aber wenig Sonnenstrahlen den Besuchern zeigte.

Weil Formen der Kampfkunst einen wichtigen Bestandteil in der asiatischen Lebenskultur darstellen, galt zum Auftakt des Asientags das Augenmerk der sanften Selbstverteidigung. "Aikido" nennt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karla Meyer, Kikuto Sakagawa, Sven Wagenmann

Weitere Artikel