Krunkelbachhütte ist am Kanal angeschlossen
Anfang Juni war die 2,5 Kilometer lange Abwasserleitung mit einem Gabelpflug bis zum Übergabeschacht nach Hof verlegt worden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERNAU. Seit dieser Woche ist die gemeindeeigene Krunkelbachhütte hoch über Bernau an die öffentliche Abwasserversorgung angeschlossen. Das war eine notwendige und dringend erforderliche Maßnahme, die der Krunkelbachhütte als eines der beliebtesten Wanderziele im südlichen Schwarzwald letztlich auch Vorteile bringt. Bisher musste eine Grubenentleerung durch eine Spezialfirma erfolgen, jetzt genießt man oben alle Vorteile der Abwasserbeseitigung wie im Tal.
Anfang Juni war die 2,5 Kilometer lange Abwasserleitung mit einem Gabelpflug bis zum Übergabeschacht oberhalb vom Bernauer Ortsteil Hof mit Anschluss zur Zentralkläranlage ...