Cane-Fu

Krückstock als Waffe: Wie Senioren Selbstverteidigung üben können

BZ-Plus Statistisch gesehen sind ältere Menschen eher selten Opfer einer Straftat. Dennoch fühlen sich viele nicht sicher genug. In speziellen Kursen können sie lernen, sich im Notfall zu wehren.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Kursteilnehmer übt den Einsatz seines Stockes.  | Foto: Sina Schuldt
Ein Kursteilnehmer übt den Einsatz seines Stockes. Foto: Sina Schuldt
Als er zum ersten Mal davon hörte, schüttelte Werner Apitz nur ungläubig den Kopf: Sich mit einem Krückstock gegen einen Angreifer verteidigen? Das klang nach ziemlichem Unfug. Doch der 82-jährige Rentner aus Wendlingen ist neugierig und stand deshalb wenige Wochen später im Cane-Fu-Kurs bei Jan Fitzner.
"Ich war wirklich sehr skeptisch, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinz Schmid, Werner Apitz, Kai Lebrecht

Weitere Artikel