Kritik bei Historischer Gesellschaft
Vom Rücktritt Jürgen Goebels als Leiter des Museums im Schloss ist auch die Mitgliederversammlung des Vereins überschattet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Vorstandsteam der Historischen Ges...legel und Johannes Heiss (von links) | Foto: i. grziwa Das Vorstandsteam der Historischen Ges...legel und Johannes Heiss (von links) | Foto: i. grziwa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/3c/2e/91/87830161-w-640.jpg)
HEITERSHEIM. Turbulenzen erschüttern die Historische Gesellschaft. Das spiegelte sich auch in der von Emotionen geprägten Mitgliederversammlung in der Villa Urbana wieder. Vorläufiger Höhepunkt der internen Querelen ist der Rücktritt von Jürgen Goebel als Leiter des Museums im Schloss und dessen Kündigung der Mitgliedschaft in der Historischen Gesellschaft nach 32 Jahren. Auf Antrag von Altbürgermeister Jürgen Ehret wurde einstimmig beschlossen, Jürgen Goebel zum Ehrenmitglied der Historischen Gesellschaft zu ernennen.
Jürgen Goebel habe sich überaus große Verdienste für die Entwicklung der Historischen Gesellschaft erworben, begründete Ehret seinen Antrag. Goebels Leidenschaft habe immer der Gestaltung des Johanniter- und Maltesermuseums gegolten. Dafür hätten Goebel und sein Vater viele Ideen und Zeit investiert. Als ...