Kreativität, die ansteckt

Im Stapflehus sind bis zum 4. März Arbeiten zum Thema "Bild-Material-Objekt" zu sehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Matthias Sochor vom  Regierungspräsidi...art und Gabi Hügin vom Schulkunstteam.  | Foto: STEINECK
Matthias Sochor vom Regierungspräsidium Freiburg (links) freute sich mit (hinten von links) Kulturamtsleiter Tonio Paßlick, Regina Höfler vom Staatlichen Schulamt Lörrach, Sarah Dahme vom Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten in Stuttgart und Gabi Hügin vom Schulkunstteam. Foto: STEINECK

WEIL AM RHEIN. Es hat jahrzehntelange Tradition, dass das Ausstellungsjahr in der städtischen Galerie Stapflehus mit Schulkunst eröffnet wird. Gestern wurde die aktuelle Auflage eröffnet, bei der unter dem Motto "Bild-Material-Objekt" Werke von Jungkünstlern aus 18 Schulen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut zu sehen sind.

"Lassen Sie sich von der hier gezeigten Kreativität anstecken", appellierte der Weiler Kulturamtsleiter Tonio Paßlick an die Besucher. Sarah Dahme vom Zentrum für Bildende Kunst und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sarah Dahme, Albert Bürgin, Matthias Sochor

Weitere Artikel