Krakeelia-Zunft "lud zum Küchlein"
Zum "Schmutzige Dunschdig" und wie es zum alten Waldkircher Narrenbrauch kam / Fettgebackenes für St. Nikolai und BDH-Klinik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vogt Michael I. als Bajass und Narrenr...r und Stiftungsleiter Bernd Herrmann. | Foto: Nikolaus Bayer Vogt Michael I. als Bajass und Narrenr...r und Stiftungsleiter Bernd Herrmann. | Foto: Nikolaus Bayer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/ec/04/30/200016944-w-640.jpg)
Der gestrige "Schmutzige Dunschdig"durfte nicht wie üblich gefeiert werden. Die Narrenzunft Krakeelia erinnerte aber mit einer besonderen Geste. Unterstützt von den örtlichen Bäckereien Fütterer, Herr, Schill und Müller überbrachte sie im St. Nikolai-Spital und in der BDH-Klinik insgesamt 300 blau-gelb dekorierte Fasnetguggle mit Fettgebackenem. Die Krakeelia-Zunft von 1865 belebte damit einen alten Narrenbrauch neu.
Vor dem Spitalfonds St.Nikolai übergaben Michael Behringer im alten Narrenratskostüm und Andreas Klausmann 180 Guggle mit Fasnetküchle – an jeder zwei Kläpperle angehängt – an ...