"Kora" will stille Reserve erreichen
Projekt der Handwerkskammer Freiburg unterstützt Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf und der Suche nach einer festen Stelle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Gestandene Hausfrauen und Mütter verfügen über viele Kompetenzen und Lebenserfahrung. Und doch haben sie es auf dem Arbeitsmarkt mitunter nicht leicht. Wenn sie zum Beispiel nach der Kinderphase erst mal zehn oder fünfzehn Jahre aus dem Beruf waren, gestaltet sich der Wiedereinstieg in den Beruf oftmals als schwierig. Das Projekt "Kora" der Fördergesellschaft der Handwerkskammer unterstützt Frauen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz mit Festanstellung.
Das Projekt, das vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und Landesmitteln finanziert wird, richtet sich an Frauen, die eine Festanstellung suchen. Das können Wiederein-steigerinnen nach der Kinderphase ebenso sein wie Minijobberinnen oder ...