Kopfläuse – eine üble Plage
Sozial aktive Kinder sind besonders gefährdet / Statt der Schule fernzubleiben, gibt es aber Abhilfe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. "Mama, was ist das für ein Insekt?", fragte neulich meine Tochter. Dem ersten Impuls "Das weiß ich auch nicht, da muss ich erst nachschauen", brauche ich nicht nachkommen: Drei Millimeter langer flacher Körper, sechs nach vorne gebogene Beine, an denen hässliche Krallen zum Festhalten sitzen: Pediculus humanus capitis, eine Kopflaus. "Oh nein, nicht schon wieder...!", sagen wir wie aus einem Mund.
Leider kennen wir die Viecher schon, denn bereits vor zwei Jahren waren die Blutsauger bei unseren Kindern zu "Gast". Wie so oft stellte sich erst im Nachhinein heraus, woher die Tierchen sich zu uns begeben hatten. Und zwar direkt von Kopf zu Kopf, denn springen, sich ...